Für einen neuen Anbau musste ein Wand-Durchbruch gemacht werden.
Zur Referenz
Das Einkaufszentrum Zugerland wurde saniert. Eine wichtige Abfangdecke über der Parkgarage musste dabei statisch ertüchtigt werden.
Zur Referenz
Der knapp 100-jährige, historische Felsenhof an der Pelikanstrasse in Zürich wurde komplettsaniert.
Zur Referenz
re-bar R18 wird als innovatives Vorspannsystem für Treppenelemente hergestellt mit 3D Drucktechnologie verwendet.
Zum Empa Artikel
Die neuen Sika Highlights sind da; mit memory-steel ab Seite 34!
Viel Vergnügen bei der Lektüre: Sika Highlights_2022
Präsentation von memory-steel in Rivera (TI) und Lausanne (VD) für planende Ingenieure
Ein grosses Dankeschön an Marco Bernasconi (bmengineering) und Sika Schweiz für die Organisation …
Im Rahmen von Ertüchtigungsarbeiten u.a. für den Lastfall Erdbeben (unzureichende Scherfestigkeit der Mauerwerkswände) wurden die Wände in der Primarschule von Sembrancher (VS) in der …
In einem Industriebau in Rümlang (CH) konnte re-fer kürzlich eine kombinierte Tragwerksverstärkung mit eingemörtelten und vorgespannten re-bar Stäben, vorgespannten re-plate Bändern sowie CFK Lamellen …
Eine Natursteinbogenbrücke wurde zwischen 1950 und 1970 einseitig durch eine Stahlbetonkonstruktion bestehend aus 2 Trägern und 1 Brüstung verbreitert. Die Träger liegen auf Widerlagern …
Im Video zur Brückenverstärkung in Riehen wird das Verstärkungsverfahren re-bar im Sika Monotop Spitzmörtel aufgezeigt. re-bar wird dabei mit dem Gasbrenner erhitzt und in …