Im Rahmen einer Renovation in einem Bürogebäude mussten zwei Balken durchbohrt werden.
Mehr Informationen
F&E im Bereich memory-steel im Magazin ‘EU Researcher’
Stressing the importance of new materials_memory-steel
Zwei neue Veröffentlichungen im Bereich Ermüdungsverstärkung von Stahlbauten und Schubverstärkungen von bestehenden Betonträgern in Zusammenarbeit mit der Empa.
Paper_Iron based shape memory alloys as shear …
Im Rahmen von diversen Aufwertungsarbeiten beim Mühleteich in Riehen wurde eine Stahlbetonbrücke saniert.
Mehr Informationen
Ein Brückenträger wurde durch den Strassenverkehr lokal beschädigt und innenliegende Spannlitzen wurden teilweise zerstört. Innerhalb von zwei Stunden erfolgte die Verstärkung mit re-plate.
Mehr Informationen
Im Güterbahnhof Luzern ist eine Hohlkörperdecke (Typ Hourdis) in die Jahre gekommen. Das planende Ingenieurbüro suchte eine Verstärkungslösung, mit welcher die vorgefertigten Betondecken einfach …
Aufgrund fehlender Biegezug- und Durchstanzarmierung wurde eine Stahlbetondecke beim Postsortiergebäude am Flughafen Zürich mit re-bar verstärkt.
Mehr Informationen