Projektbeschrieb
Das denkmalgeschützte «Alte Bauamt» im Dietiker Kronenareal hatte seit seiner Erstellung im Jahr 1777 schon so einiges erlebt. Nun sollte seiner Geschichte ein weiteres …
Projektbeschrieb
Eine spannende Anwendungsmöglichkeit von memory®-steel Rippenstahl ergab sich beim Ertüchtigungsprojekt der Autobahn-Überführung Schöneggweg zwischen Rheinfelden und Frick. Die Strassenbrücke zeigte sich in einem allgemein …
Projektbeschrieb
Im Rahmen von Ertüchtigungsarbeiten u.a. für den Lastfall Erdbeben (unzureichende Scherfestigkeit der Mauerwerkswände) wurden die Wände in der Primarschule von Sembrancher (VS) in der …
Projektbeschrieb
Infolge von vielen Aussparungen in einer Betondecke auf dem Areal des GVRZ musste die Konstruktion auf Biegezug verstärkt werden. Hierfür wurde eine Lösung mit …
Projektbeschrieb
In der stark bewehrten Betondecke mussten nachträglich diverse Kernbohrungen gemacht werden. Hierbei wurden massgebende Durchstanzarmierungen durchgetrennt, respektive die Zugbewehrung auf der Deckenunterseite geschwächt.
Im negativen …
Projektbeschrieb
Infolge von diversen Bohrungen mussten bei einem Betonbehälter der GVRZ mit 17 m Durchmesser und einer Gesamthöhe von 24 m aus dem Jahr 1974 …
Projektbeschrieb
Im Zuge eines Umbaus und neuen Belastungen musste eine Deckenplatte verstärkt werden. Die Platte ist auf Stützenreihen über mehrere Felder gespannt und zeigte statische …
Projektbeschrieb
Aufgrund hoher vertikaler Lasten auf einem Stahlbetonfundament ist eine vorgespannte Bewehrung erforderlich, um Spreizkräfte und die damit verbundene Rissbildung zu verringern. Die Verstärkung an …
Projektbeschrieb
Im Zuge einer Lasterhöhung musste die Tragfähigkeit eines Vordachs im negativen Biegemomentenbereich erhöht werden. Es wurde vorausgesetzt, die bestehende Durchbiegung zu reduzieren und einen …
Projektbeschrieb
Eine Natursteinbogenbrücke wurde zwischen 1950 und 1970 einseitig durch eine Stahlbetonkonstruktion bestehend aus 2 Trägern und 1 Brüstung verbreitert. Die Träger liegen auf Widerlagern …