memory®-steel NEWS

APRIL 2025

Geschätzte Damen und Herren

In der aktuellen Ausgabe der memory®-steel NEWS werfen wir einen spannenden Blick hinter die Kulissen kürzlich abgeschlossener re-bar Verstärkungsprojekte. Erfahren Sie, wie sich re-bar ganz unkompliziert bei Erdbebenertüchtigungen verankern lässt, blicken Sie mit uns auf erfolgreiche Schulungen für Fachverarbeiter zurück – und entdecken Sie exklusiv erste Details zu einer vielversprechenden Neuentwicklung.

Tauchen Sie ein und bleiben Sie up to date!

Praxis Einblicke

Tunnel Flughafen Zürich

Bei einem Tunnel unter dem Rollfeld des Flughafen Zürich sind statische Biegeverstärkungen zu machen. Eingeschlitzte, vorgespannte re-bar 16 Stäbe mit einem Endhaken nehmen dabei die Biegedefizite auf und werden zum Schluss im Sika Reparaturmörtel eingebettet. Hierfür muss die entsprechende Zone des Rollfeldes jeweils gesperrt werden und die Arbeiten werden zu Rand- und Nachtzeiten ausgeführt.

Coop Affoltern am Albis

Auch der Coop in Affoltern am Albis wird umgebaut. Ein spezielles Detail konnte dabei mit vorgespannten re-bar Stäben gelöst werden: Oberhalb einer Stütze wurde mittig eine neue Betondecke betoniert. Über den bestehenden und den neuen Deckenteil wurde re-bar 10 eingelegt und komplett einbetoniert. Die Vorspannung konnte durch elektrisches Widerstandsheizen gemacht werden. Die Endstücke für den elektrischen Anschluss werden zum Schluss abgetrennt und versiegelt. Die so entstehende Durchstanzarmierung wurde mit Durchstanzdübel ergänzt.

Gedankenanstösse für Erdbebenverstärkung

Die Erdbebenverstärkung bestehender Gebäude – im speziellen von Mauerwerkswänden – ist eine zentrale Herausforderung im Bauingenieurwesen. Eine äusserst elegante Lösung bietet memory®-steel. Seismische Einwirkungen werden dabei entweder direkt in den Untergrund abgeleitet oder der Schub- und Biegewiderstand einer Wand wird dank der vertikalen Vorspannung erhöht.

Die Vorspannkräfte von re-bar müssen dabei immer im Beton verankert werden. Auch bei dünnen oder komplett fehlenden Betonplatten lassen sich einfache Lösungen finden.

Einfache Verankerung

re-bar wird im Bohrloch verklebt oder vermörtelt (Sika AnchorFix®-3030 / SikaGrout®-314 N)

Zusätzliche Betonsockel

Für mehr Verankerungslänge sind ober- oder unterseitig der Betondecke Nocken aufgemörtelt (evtl. zusätzlich mit Eisen verankern).

Diagonale Stäbe

Lösungen bieten sich auch für diagonale re-bar an. Kräfte werden aktiv ins darunterliegende Geschoss geleitet.

Angeschraubte Endplatten

re-bar kann ganz einfach mit einer Schraubmuffe ausgestattet und mit einer Stahlplatte ergänzt werden.

Keine Betondecken?

Kein Problem. Die Lösung mit einer Druckverteilplatte lässt sich auch direkt im Mauerwerk einbauen.

Konstruktive Zusatzmassnahme

Sika TRM System (Glasgitterverstärkung) kann zur Spannungsverteilung auf Mauer gemörtelt werden

Rückblick Fachverarbeiterschulung

Auch dieses Jahr profitierten diverse Unternehmer von der praxisnahen Schulung und dem regen Austausch zur memory®-steel Technologie. Die lizenzierten Fachverarbeiter lernten spezielle Anwendungsgeräte kennen und diskutierten Kniffe und Tricks für die erfolgreiche Installation von memory®-steel.

Besten Dank für die Teilnahme und der Sika für die Unterstützung!

Neuentwicklung

memory®-steel neu gedacht

Die re-fer AG setzt auf Innovation und treibt aktuell die Entwicklung eines neuen Produkts voran: Flexible memory®-steel Drahtlitzen sollen künftig sowohl im Neubau als auch in der Bauwerksverstärkung eingesetzt werden. Dank ihrer Formgedächtnis-Eigenschaften bieten sie neue Möglichkeiten in der strukturellen Anwendung – für effizientere Bauprozesse, höhere Langlebigkeit und nachhaltige Lösungen im Bauwesen.

Wir bedanken uns für Ihr Interesse.

Gerne besuchen wir Sie bei Interesse für eine Kurzvorstellung von memory®-steel direkt in Ihrem Büro.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Beste Grüsse

Ihr re-fer Team

Archiv

Alle Videos aus früheren memory®-steel NEWS sind noch auf unserem Youtube-Kanal aufgeschaltet.

Die Druckversionen älterer News-Artikel finden Sie zudem im Downloadbereich dieser Seite.

Den Link zu unseren aktuellen memory®-steel NEWS werden jeweils an unsere E-Mail Kontakte verschickt. Möchten Sie diese ebenfalls erhalten oder sich davon abmelden, dürfen Sie uns dies gerne unter info@re-fer.eu mitteilen.

Scroll To Top